Preußen im Frühjahr 1865: Lukas` Vater verschwindet spurlos und hinterlässt seiner Familie einen Berg Schulden. Zusammen mit seinem Großvater und einer Zimmermannskolonne macht sich der 13-Jährige nun auf die Reise nach Amerika, um dort das fehlende Geld zu verdienen. Schon auf dem Schiff entdeckt Lukas Spuren seines Vaters und beschließt, ihn zu suchen.
De Bienmann Saga Reeks
Deze saga volgt de reis van de jonge Lukas midden 19e eeuw, terwijl hij met zijn familie naar Amerika reist om de schulden van zijn verdwenen vader af te betalen. Op zijn zoektocht naar een bestaan en de waarheid achter het verdwijnen van zijn vader, trotseert hij gevaren en beleeft hij avonturen. Het is een verhaal over moed, familie en zelfontdekking, gesitueerd tegen de achtergrond van de Amerikaanse expansie naar het westen en Europese emigratie.




Aanbevolen leesvolgorde
- 1
- 2
Zeit zu hassen, Zeit zu lieben
- 320bladzijden
- 12 uur lezen
Hunger, Inflation und Arbeitslosigkeit bestimmen die Zeit nach dem ende des Ersten Weltkriegs. Paul Bienman findet den Jungen Bruno, um den er sich fortan kümmert. Beide verschlägt es ins Ruhrgebiet, wo Paul zunächst Arbeit findet. Fortsetzung von: Der lange Weg des Lukas B.
- 3
Im Winter 1944/45 muss die ostpreußische Familie Bienmann vor der heranrückenden Front fliehen. Der 12-jährige Konrad erlebt auf dieser Reise die Schrecken des Krieges hautnah: brennende Dörfer, Tiefflieger, Artilleriefeuer sowie die Furcht vor dem Feind. In diesem Jugendromanklassiker zeigt der Autor menschliche Größe und Schwäche, Hilfsbereitschaft und Selbstsucht bei Freund und Feind.
- 4
Kristina kommt mir ihren Angehörigen als Aussiedlerin in die Bundesrepublik. Herausgerissen aus ihrem Freundeskreis, machen ihr in der neuen Heimat vor allem Vorurteile und Ablehnung zu schaffen.